Digitalaufnahmegerät (2000)

Funktionsweise

Portable Audiorekorder mit integrierten Mikrophonen wurden ab 2000 für private Anwender erschwinglich. Die heutigen Digitalrekorder ermöglichen die Bearbeitung von Aufzeichnungen an einem Computer mit entsprechender Software. Auf dem Bild ist ein portabler digitaler Audiorekorder (Zoom H2) von 2010 zu sehen, mit dem mehrstündige Aufnahmen möglich sind.

Einsatz

Die Audioqualität genügte sogar für die Verwendung im Rundfunk. Schulisch konnten Digitalaufnahmegeräte ebenfalls zur Sprachaufnahme und Wiedergabe verwendet werden.

Quellen