content:50jahre:zeitstrahl:cd-player

CD-Player (1982)

Die Compact Disc, oder CD wurde 1982 von Philips und Sony entwickelt. Sie löste die Vinylschallplatte endgültig ab.

Anders als die Schallplatte wird die Information mithilfe eines Lasers berührungsfrei von der Oberfläche abgelesen, wodurch Störgeräusche stark reduziert werden. Ein Vorteil gegenüber der Kassette war das viel schnellere Vor- und Zurückspulen. Die CD ist nur von einer Seite bespielt mit einer Laufzeit von 74 Minuten. Mit der Einführung der CD-Rohlinge 1991 war es jedem Computerbesitzer möglich selbst CDs brennen.

CDs konnten auch schulisch verwendet werden, so enthielten viele Lehrbücher für beispielsweise Sprachen eine CD, die an einem Computer ausgelesen werden konnte.

  • Zuletzt geändert: 2019-04-30 12:25