Spotify (2006)
Funktionsweise
Mit dem schwedischen Start-up-Unternehmen Spotify, das 2006 gegründet wurde, sind Musik, Podcasts und Hörbücher jederzeit in beliebigen Mengen erhältlich, was durch das Internet erst ermöglicht wurde. Dies hat die MP3-Player verdrängt, wobei das Dateiformat mp3 geblieben ist.
Einsatz
Es gibt heute auch viele schulischen Hörbücher, die eine Sprache lehren oder wissenschaftliche Themen ansprechen.