content:50jahre:zeitstrahl:smartphone

Smartphone (2007)

Das Mobiltelefon mit umfassenden Computerfunktionalitäten und -konnektivitäten sowie Tabletfunktion kam im Form des iPhones im Jahr 2007 kommerziell auf den Markt, obwohl es bereits in den späten 1990er-Jahren Vorläufer gab. Im Verlaufe der Zeit wurden immer mehr Funktionen dazugefügt, sodass es heute auch noch portables Medienabspielgerät, Digita- und Videokamera sowie GPS-Gerät ist. Mit der ständig wachsenden Anzahl an verfügbaren Apps kann das Smartphone mittlerweile praktisch alle Bereiche des Lebens abdecken und viele Aufgaben übernehmen.

Das Smartphone – wenn auch zunächst verpönt oder sogar aud dem Schulzimmer verbannt – findet vielseitigen Einsatz im Unterricht und macht dem Laptop mittlerweile Konkurrenz. Die Akzeptanz des Smartphones als sinnvolles Hilfsmittel im Unterricht wächst mittlerweile auch unter den Lehrpersonen. Die Funktion der Telefonie gerät jedoch immer stärker in den Hintergrund.

Quellen Bilder:

  • Zuletzt geändert: 2019-04-30 11:51